ORTE. ehemaliges Reichsluftfahrtministerium
Peter Paul Lorenz zeigte seine Fotografien über das ehemalige Reichsluftfahrtministerium im Tapetenwerk Leipzig.
Der Bauherr und Minister Hermann Göring beauftragte 1934 den Architekten Ernst Sagebiel mit dem Bau eines Ministerium für die neu gegründete Luftwaffe. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude von der Sowjetischen Militäradministration, dann von verschiedenen DDR-Ministerien und später von der Treuhand genutzt. Seit 1999 ist das Bundesfinanzministerium hier beheimatet.
Sitzung über die Judenfrage, Internationale Pressekonferenz mit Walter Ulbricht und Demonstrationen gegen die Treuhand sind nur einige Schlagwörter, welche die wechselvolle Geschichte dieses Gebäude widerspiegeln.
Die Innenaufnahmen werden mit den entsprechenden Außenaufnahmen kombiniert: innen und außen sind direkt vergleichbar. Der historische Bezug der Fotografien entsteht durch Tafeln mit Zitaten und kurzen Erläuterungen.
Fotografien: 18 _ Format 50x70cm
Texttafeln: 9 _ Format 40x50cm + 50x70cm
Ausstellungsmappe: u.a. mit einem Essay von Dr. Henrik Eberle
ORTE RLM Rueckblick 2017
Siehe auch: architekturfotoblog
Siehe auch: kunst.ist
Pingback: Peter Paul Lorenz — Orte